Herren des TTC Rot-Weiß Oberlar unterliegen dem SV Oelinghoven mit 5:9

Am gestrigen Abend unterlag die Oberlarer Herren Mannschaft in eigener Halle ersatzgeschwächt dem Gegner SV Oelinghoven mit 5:9 und belegt nach 8 Spieltagen mit einem ausgeglichenem Punktverhältnis von 8:8 nunmehr einen Platz im dicht gedrängten Mittelfeld der 1. Kreisklasse.

Durch das Fehlen der Oberlarer Nummer Zwei Ronald Kramer kam Sami Asfour als Nummer Sechs schon zu seinem sechsten Einsatz in dieser Saison und konnte so seine Wettkampfpraxis erneut ausbauen. Die sonst so erfolgreichen Oberlarer Doppel mussten allerdings umgestellt werden und waren daher auch nur bedingt erfolgreich.

Während das erst zum zweiten mal in dieser Konstellation antretende Doppel Eins Koschmieder/Kranz seinen Gegnern im 5. Satz knapp unterlag, zeigte das Doppel Zwei Engels/Kossmann wieder einmal, dass sie auch bei einem hohen Rückstand nicht aufgeben. So gewannen die beiden den 1. Satz trotz 1:7 Rückstand noch 11:7, den 2. Satz mit 12:10 und den 3. Satz schließlich souverän mit 11:6. Nachdem das Doppel Drei Rossbach/Asfour von Satz zu Satz immer besser wurde, aber den 3. Satz letztendlich knapp mit 11:13 verlor, lag der TTC nach den Eingansdoppeln mit 1:2 zurück.

Im oberen Paarkreuz konnte anschließend Ralf Koschmieder mit 3:1 das erste Einzel des Abends für sich entscheiden und auch Hans-Werner Engels, der sein bisher bestes Einzel der Saison zeigte, verliess am Ende mit 3:1 als Sieger den Tisch.

Im mittleren Paarkreuz konnte Detlef Kranz mit einem 3:0 überzeugen, war aber selbst nicht ganz zufrieden, weil er im letzten Satz zu viele Chancen vergab bevor er diesen schließlich mit 16:14 für sich entscheiden konnte. Helmut Rossbach unterlag zur selben Zeit mit 1:3.

Im unteren Paarkreuz lief es dann gar nicht gut. Sowohl Peter Kossmann als auch Sami Asfour waren chancenlos und unterlagen beide deutlich mit 0:3. Nach einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung stand stand es somit 4:5.

In der zweiten Hälfte des Matches konnte oben zwar Koschmieder erneut mit einem 3:1 für den TTC punkten und auf 5:5 ausgleichen, doch Engels war gegen die Oelinghovener Nummer Zwei ohne Chance und unterlag sang- und klanglos mit 0:3, sodass die Oberlarer erneut zurücklagen.

Als dann auch Kranz mit 0:3 das Nachsehen hatte war beim Stand von 5:7 klar, dass selbst ein Unentschieden eines kleinen Wunders bedurft hätte. Doch daraus wurde nichts, denn sowohl Rossbach als auch Kossmann unterlagen ihren Gegner im 5. Satz und damit stand nach vier Niederlagen in Folge das Endergebnis von 5:9 fest.

Hier die Details zum Spiel und der Blick auf die Tabelle. Am kommenden Freitag, den 18. November müssen die Oberlarer beim TTC Eschmar antreten.

Dieser Beitrag wurde unter Spielbetrieb abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar