Herren Mannschaft des TTC Rot-Weiß Oberlar erzielt 8:8 Unentschieden beim Tabellenführer TTG St. Augustin 4

Beinahe wäre den Herren des TTC Rot-Weiß Oberlar am Freitagabend ein Überraschungssieg gegen den Tabellenführer TTG St. Augustin 4 gelungen, aber nach fast 3 Stunden endete ein jederzeit spannendes und abwechslungsreiches Match mit einem gerechten 8:8 Unentschieden.

Diesmal hatten die Oberlarer eine andere Aufstellung der Doppel gewählt. Als Doppel Zwei hatten Rossbach/Rossbach jedoch gegen das gegnerische Doppel Eins keine Chance und unterlagen klar in 4 Sätzen. Den Oberlarer Doppeln Eins Kramer/Kranz und Drei Engels/Kossmann gelangen aber ein 3 und 4 Satz Sieg.

Dem an Zwei spielenden Hans-Werner Engels gelang anschließend ein glücklicher Sieg in der Verlängerung des 5. Satzes, doch der „verschnupfte“ Ronald Kramer unterlag seinem Gegner nach gewonnenem ersten Satz letztendlich ohne große Gegenwehr in 4 Sätzen.

Beim Spielstand von 2:3 mussten in der Mitte die beiden Rossbachs ran. Während Helmut Rossbach gegen die Nummer Drei der Augustiner ohne Chance war und in 3 klaren Sätzen unterlag, lieferte sich sein Bruder Reiner einen harten Zweikampf, bei dem die ersten 3 Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden und er erst im 4. Satz unterlag.

Den 4. Punkt in Folge mußten die Oberlarer abgeben als im unteren Paarkreuz Peter Kossmann in 3 Sätzen unterlag. Besser machte es währenddessen Detlef Kranz, der mit einem souveränen 3 Satz Sieg auf 5:4 verkürzte. Mit zwei klaren 3 Satz Siegen im oberen Paarkreuz durch Kramer und Engels drehten die Oberlarer das Spiel und gingen mit 5:6 in Führung.

In der Mitte unterlagen anschließend die beiden Rossbachs in jeweils 4 Sätzen und damit gingen die Augustiner mit 7:6 erneut in Führung. Doch mit zwei 4 Satz Siegen durch Kranz und Kossmann drehten die Oberlarer Herren das Spiel erneut und gingen mit 7:8 in Führung.

Das Doppel Kramer/Kranz sollte nun den Siegpunkt holen, fand aber überhaupt nicht in das Spiel und musste überraschenderweise eine deutliche 3 Satz Niederlage hinnehmen. Endstand also ein überaus gerechtes 8:8 Unentschieden mit 29:29 Spielen. Hier die Details des Spiels und der Blick auf die Tabelle, in der die Oberlarer derzeit einen guten 6. Platz belegen.

Am kommenden Freitag, den 27. Februar, empfängt man dann den punktgleichen Tabellenfünften SV Oelinghoven.

Dieser Beitrag wurde unter Spielbetrieb abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar