Die Abkürzung TTR steht für Tischtennis Rating. Die sogenannten TTR Werte werden täglich neu berechnet und repräsentieren im Gegensatz zu den Bilanzwerten die Spielstärke eines Spielers. Diese TTR Werte dienen als Basis für die als JOOLA-Rangliste bekannte offizielle, bundesweite Rangliste des DTTB. Einmal pro Quartal werden jeweils an den Stichtagen 11.2., 11.5., 11.8. und 11.12. diese dann als Q-TTR Werte bezeichneten TTR Werte ermittelt und sind bspw. bei der Mannschaftsaufstellung für die nächste Halbserie zu berücksichtigen.
Hier findest Du einen TTR-Rechner – wobei für die offizielle Berechnung des TTR Wertes immer die gesamte Veranstaltung, d. h. ein ganzes Meisterschaftsspiel, ein Pokalspiel oder ein offizielles Turnier herangezogen wird – und außerdem die mathematischen Formeln zur Berechnung des TTR-Wertes.
Nach einer kostenfreien Registrierung bei myTischtennis.de kannst Du dort die jeweiligen Q-TTR Werte und Ranglisten aller im DTTB spielberechtigten Spieler einsehen. Mit einer Premium Mitgliedschaft für 12,00 Euro pro Jahr kannst Du sogar die täglich aktualisierten TTR Werte einsehen.
Die nächsten Q-TTR Werte werden erst wieder am 11.05.2014 ermittelt. Hier daher die aktuellen TTR Werte der zuletzt aktiven Spieler des TTC Rot-Weiß Oberlar.
Herren | TTR Wert | Schüler | TTR Wert | |
---|---|---|---|---|
Engels, H.-W. | 1.570 | Litvinovitch, C. | 908 | |
Kramer, R. | 1.542 | Asfour, Y. | 888 * | |
Rossbach, R. | 1.423 | Fierlings, F. | 859 | |
Rossbach, H. | 1.360 | Mund, P. | 843 * | |
Kranz, D. | 1.342 | Krüger, M. | 838 | |
Kossmann, P. | 1.310 | Akta, E. M. | 771 | |
Asfour, S. | 1.309 * | |||
Bruns, R. | 1.119 |
* Für diese Spieler liegen weniger als 10 zu berücksichtigende Ergebnisse vor.