Schon vor dem gestrigen Heimspiel war der Oberlarer Mannschaft klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, denn man mußte auf die Nummer Fünf Detlef Kranz verzichten und die 6. Mannschaft der TTG Niederkassel hatte sich zur Rückrunde völlig neu aufgestellt, mit Spielern aus Kreisliga, 1. Kreisklasse und Jugendbezirksliga verstärkt und in den ersten 3 Spielen der Rückrunde jeweils souverän gepunktet. Man war also vorgewarnt und ging entsprechend konzentriert an das Match heran.
Wie schon so oft gingen die Oberlarer mit Doppel Eins Engels/Kossmann und Doppel Zwei Rossbach/Rossbach 2:0 in Führung. Dabei gab keines der Doppel auch nur einen Satz ab. Das Doppel Drei Kramer/Bruns unterlag im Anschluss ihren Gegnern erst im 4. Satz. Während der an Eins spielende Hans-Werner Engels sein erstes Einzel souverän in 4 Sätzen gewann, musste der an Zwei spielende Ronald Kramer im ersten Satz ein 4:11 einstecken, gewann dann aber den zweiten und dritten Satz mit etwas Glück 12:10 bzw. 14:12 und unterlag dann knapp im vierten Satz, bevor er seinen Gegner dann im fünften Satz klar dominierte und diesen souverän mit 11:5 für sich entschied. Die Oberlarer führten damit vorerst 4:1.
Im mittleren Paarkreuz unterlag der an Drei spielende Helmut Rossbach in einem spannenden Spiel erst nach fünf Sätzen. Dabei wurden die Sätze drei bis 5 alle erst in der Verlängerung entschieden. Mehr Erfolg hatte die Oberlarer Nummer Vier Reiner Rossbach, der sich seinen Dreisatzsieg hart erarbeitete und dabei seinen Gegner von Satz zu Satz mit 15:13, 11:9 und 11:5 besser in den Griff bekam.
Auch im unteren Paarkreuz trafen die Oberlarer auf starke Gegner. So unterlag der an Fünf spielende Peter Kossmann seinem Kontrahenten aus der Jungenbezirksliga trotz guten Spiels und eines vergebenen Matchballs im vierten Satz schlussendlich im fünften Satz unglücklich. Der an Sechs spielende Rainer Bruns war anschließend ohne Chance und unterlag seinem Gegner schnell mit 0:3. Der Zwischenstand betrug damit 5:4 für den TTC und man ging im Kopf die restlichen Spiele durch.
Zu Beginn der 2. Hälfte konnten dann Engels und Kramer im oberen Paarkreuz zwei klare 3:0 Siege beisteuern und auch Helmut Rossbach gelang in der Mitte ein 3:0. Damit führte der TTC 8:4 und alles sah nach einem klaren Sieg aus. Doch in der Folge unterlagen Reiner Rossbach in fünf, Kossmann in vier und Bruns in drei Sätzen, so dass die Entscheidung im Schlussdoppel fallen musste.
Das Doppel Engels/Kossmann wollte sich nicht mit einer Punkteteilung zufrieden geben, sondern endlich „den Sack zumachen“ und ging dabei sehr zuversichtlich zu Werke. Mit einem klaren 3:0 Sieg und vor allem einem 11:2 im letzten Satz des Abends gelang ihnen dies eindrucksvoll. Damit war nach mehr als 3 Stunden Spielzeit der mit 9:7 zwar auf den ersten Blick knappe, aber mit mit 35:24 Sätzen hoch verdiente Sieg unter Dach und Fach und die Tabellenführung mit 3 Punkten Vorsprung behauptet. Hier die Details zum Spiel.
Sein nächstes Spiel trägt der TTC Rot-Weiß Oberlar bei der DJK Eintracht Eitorf 4 am kommenden Mittwoch, den 6. Februar aus. Da die Oberlarer in der Hinrunde in eigener Halle gegen die Eitorfer mit 6:9 unterlagen, könnte man sagen hier ist noch eine Rechnung offen, insbesondere mit dem befreundeten Ex-Oberlarer Sven Wertenbruch, geb. Fechner, der dabei 3 Punkte holte.