Vorabinformation zum Thema Vereinsfusion

Der Vorstandsvorsitzende des TTC, Werner Schulte, informiert hiermit noch vor der nächsten Vorstandssitzung am 28. November die Mitglieder zum Thema Vereinsfusion.

„Am Montag, den 21. November fand das erste Sondierungsgespräch mit […] statt. Ich fasse hier schon einmal vorab die wesentlichen Punkte zusammen und die geplante Vorgehensweise. Ein neuer Termin wurde vorerst noch nicht festgesetzt. Kurzfristig wird aber ein Termin jederzeit zustande kommen können.

Bei einer echten Fusion müssen beide Vereine sich auflösen und einen neuen Verein mit neuem Namen gründen. Dies wird beim TTC Troisdorf so nicht stattfinden können, da man ja bereits vom Namen TTC Spich auf TTC Troisdorf wegen der Sponsorenforderung der Stadtwerke Troisdorf reagieren musste.

Diese Maßnahme kam nur unter großen Schwierigkeiten zustande. Eine nochmalige Änderung scheidet daher aus. Dies wäre auch aus Sponsorengründen so nicht machbar. Die Mitglieder würden bei einer HV sicherlich auch die berechtigte Frage stellen, was der TTC Troisdorf von einer neuen Fusion hätte. Der TTC Troisdorf hat über 10 Mannschaften im Spielbetrieb, über uns brauchen wir dann nicht mehr zu reden.

Die nachstehend angeführten Schritte sollten dann im neuen Jahr angegangen werden: Ab 01.01.2012 treten die Mitglieder von Oberlar für ein Jahr beitragsfrei dem TTC Troisdorf bei. Im Januar wird eine HV anberaumt, wo den Mitgliedern die Vorgehensweise erklärt wird und eine Abstimmung für die weiteren Schritte erfolgt bzw. die Bereitschaft des Gesamtvereins eingeholt wird.

Nach einem o.k. wird dann ein Vermögensübertragungsvertrag mit dem TTC Troisdorf geschlossen, um das vorhandene Vermögen nicht satzungsgemäß an die Stadt Troisdorf abgeben zu müssen. Hierzu zählen z. Bsp. auch die Platten (Material) und das Barvermögen. Die Halle von Oberlar wird an zwei Wochentagen als Trainingsmöglichkeit und ggf. Austragung von Meisterschaftsspielen weiterhin von der Stadt angemietet.

Weiterhin sollten vom Oberlarer Verein 2 Vorstandsmitglieder in den Vorstand von Troisdorf nachrücken, damit eine Abstimmung der zu treffenden Entscheidungen auch aus Sicht der Interessen von Oberlar stattfinden kann. Somit findet auch eine Verzahnung des künftigen Vereins statt.

Es wird auch als wichtig erachtet, dass ab dem neuen Jahr ein gemeinsames Training der neuen Spieler mit dem TTC Troisdorf wahrgenommen wird. Außerdem wäre ggf. ein Austausch von Spielern je nach Bedarf für den Klassenerhalt der 1. und 2. Mannschaft zu überlegen.

Das Gespräch verlief in harmonischer Atmosphäre und unter der Voraussetzung einer gedeihlichen Zusammenarbeit für die Zukunft. Alles weitere wird entsprechend in unserem Verein abgestimmt.“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.