2. Mannschaft unterliegt trotz 7:1 Führung am Ende 7:9 gegen ASV Sankt Augustin 2

Gegen den Tabellendritten aus Augustin begann die 2. Mannschaft am Samstag Nachmittag in eigener Halle stark und ging mit den Eingangsdoppeln gleich 3:0 in Führung. Nachdem der an Eins spielende Ronald Kramer – auf dem „Stop Over“ zwischen der Karibik und Italien – sein erstes Einzel etwas glücklich im 5. Satz gewann, der an Zwei spielende Reiner Rossbach sein Einzel in 4 Sätzen verlor und dann das mittlere Paarkreuz mit Helmut Rossbach und Peter Kossmann 2 mal erfolgreich war, stand es bereits 6:1. Als dann im unteren Paarkreuz Detlef Kranz ebenfalls sein erstes Einzel gewinnen konnte, wähnte sich die 2. Mannschaft beim Spielstand von 7:1 bereits auf der Siegerstraße.

Doch dann lief nicht mehr viel zusammen. Der an Sechs spielende Walter Küpper verlor sein erstes Einzel klar – nur noch 7:2. In den nun folgenden Spielen gewannen die Spieler der 2. Mannschaft keinen der vielen knappen Sätze mehr. Ronald Kramer verlor in einem teilweise hochklassigen Spiel leider im 5. Satz unglücklich 11:13, die beiden Rossbachs verloren – auch wenn einige knappe Sätze dabei waren – doch recht deutlich, ebenso Peter Kossmann. Eine gute Chance für die Mannschaft den so wichtigen 8. Punkt zu machen vergab dann Detlef Kranz, der nach einer Führung von 2:1 Sätzen und 6:2 Punkten im 4. Satz diesen Satz noch 7:11 und den anschließenden 5. Satz verlor. Auch Walter Küpper war trotz zweier Sätze, die in die Verlängerung gingen, am Ende chancenlos.

Beim Spielstand von 7:8 sollte dann das letzte Doppel noch den zum Unentschieden notwendigen 8. Punkt bringen, doch die beiden Rossbachs unterlagen – auch hier wurden zwei Sätze nur in der Verlängerung entschieden – deutlich mit 0:3 und die Mannschaft damit 7:9. Der zwischenzeitlich mögliche Überraschungssieg war damit dahin, die Augustiner hatten sich nach dem anfänglichen Schock erholt und bei der Aufholjagd große Moral bewiesen. Die 541:545 Bilanz aller Ballwechsel legt nahe, dass ein 8:8 nicht nur möglich, sondern vielleicht sogar gerecht gewesen wäre. Hier die Details zum Spiel.

Das nächste Mal tritt die 2. Mannschaft am 15. November im WTTV Kreis-Pokal beim DJK Stallberg-Wolsdorf an, dann wieder in der Meisterschaft am 18. November zu Hause gegen den SV Oelinghoven.

Dieser Beitrag wurde unter Spielbetrieb abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar